JUST-Studie
  • Home
  • Just-Studie
    • Erste Ergebnisse
    • Ergebnisse der zweiten Erhebungswelle
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Impressum

Herzlich Willkommen bei der JUST Studie! ​

die Studie zum Gerechtigkeitsempfinden in Kindesalter
Sie interessieren sich für die Gerechtigkeitsforschung bzw. psychologische Forschung allgemein und würden darüber hinaus auch gerne weitere Studien unterstützen? Wir von der Psychologischen Hochschule Berlin führen regelmäßig neue Studien durch, bei denen Sie gerne mitwirken können. Melden Sie sich jetzt an, um weitere Infos zu unseren aktuellen Studien zu erhalten! Wir freuen uns!​
Aktuelles

10.03.2020
Derzeit führen zwei Masterstudentinnen aus unserem Projekt im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten weitere Zusatzerhebungen durch, die den Zusammenhang zwischen Ungerechtigkeitssensibilität und Bestrafung genauer unter die Lupe nehmen. Wir wollen herausfinden, welche Art von Bestrafung Kinder als gerecht empfinden und wie dies von ihrer Perspektive auf (Un-)gerechtigkeit beeinflusst wird. Über die Ergebnisse werden wir Sie hier auf dem Laufenden halten. Wir danken allen Horteinrichtungen, Kindern und Erziehungsberechtigten für die erneute Unterstützung!


19.12.2019

Die zweite Erhebungswelle der JUST-Studie ist nun abgeschlossen. Wir freuen uns ganz besonders darüber, dass alle Schulen, die an der ersten Erhebungswelle teilgenommen haben, die JUST-Studie auch in dieser Erhebungswelle erneut unterstützt haben!
Somit konnten wir zwischen Mai und November 2019 wieder 1161 Kinder zu ihrer Ungerechtigkeitssensibilität und vielen weiteren Eigenschaften und Verhaltensweisen befragen. Dafür möchten wir uns bei allen Lehrkräften, Sekretariaten, Schul- und HortleiterInnen, ErzieherInnen und natürlich den Kindern selbst bedanken, die auch die zweite Erhebungswelle der JUST-Studie überhaupt ermöglicht haben. Ebenfalls ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei derzeit 470 Eltern, die erneut den Fragebogen für die Eltern ausgefüllt und unsere Forschung somit durch wichtige Aussagen aus einer weiteren bedeutsamen Perspektive unterstützt haben. Auch bei 69 Lehrkräften möchten wir uns bedanken, die insgesamt zu 595 Kindern unseren Fragebogen für Lehrkräften ausgefüllt haben – neben allen sonstigen Herausforderungen des Schulalltags. Das wissen wir sehr zu schätzen!


Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte,
auch in dieser Erhebungswelle sind wir auf Ihre Auskünfte angewiesen, um genaue Aussagen zum Entwicklungsverlauf der Kinder treffen zu können. Gerade bei jüngeren Kindern sind die Aussagen des Kinderfragebogens nicht immer verlässlich, und Ihre Antworten im Fragebogen helfen uns, die Entwicklung der Ungerechtigkeitssensibilität und verwandter Eigenschaften und Verhalten richtig einzuschätzen. Außerdem haben wir auch ein paar neue Fragen eingebaut, bei denen uns Ihre Antworten sehr interessieren!
Wir freuen uns daher weiterhin über jeden einzelnen Eltern- und Lehrerfragebogen, der bei uns eintrifft! Wir wissen aber auch, wie viel Mühe Sie sich bei der Beantwortung geben und haben uns daher Überraschungen überlegt, um uns für die erneute Unterstützung zu bedanken:
Unter allen Familien, von denen wir in der zweiten Erhebungswelle einen Elternfragebogen bekommen, verlosen wir
8 Gutscheine für 5 Personen für den
JUMP HOUSE Berlin Trampolin Park!

Außerdem verlosen wir unter allen Klassen, zu denen die Fragebögen für Lehrkräfte der zweiten Erhebungswelle bei uns eingehen,
8 Gutscheine im Wert von 150€ für den Lehrmaterialen-Versandshop www.Betzold.de!

Im neuen Jahr melden wir uns wieder mit den Auswertungsergebnissen beider Erhebungswellen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihren Familien alles Gute!

Mit herzlichen Grüßen

Prof. Dr. Rebecca Bondü und das Team der JUST-Studie



03.04.2019
Die ersten Ergebnisberichte wurden an Eltern und Schulen versandt und wir bereiten uns nun auf die zweite Befragungswelle vor. Auch auf dieser Website können Sie sich über unsere ersten Ergebnisse informieren.

14.02.2019
Die erste Befragungswelle ist beendet und auch die Daten sind schon fast alle eingetragen. Nächster Schritt: Analyse der Daten. Wenn dies geschafft ist, können wir Rückmeldungen an Schulen und Eltern senden und die nächste Befragungswelle vorbereiten.

21.12.2018
Unsere letzte Befragung für dieses Jahr ist geschafft! Nun heißt es für uns: Daten eingeben!

20.08.2018
Die Sommerferien sind zu Ende! auch für uns. Nun können unsere Befragungen von Kindern, Eltern und Lehrern in Brandenburg und Berlin  weitergehen. Wir freuen uns schon!


21.05.2018
Die ersten Befragungen von Kindern an Brandenburger Grundschulen wurden durchgeführt! Bisher durften wir schon einige Schulen besuchen und Kinder befragen - wir freuen uns über den erfolgreichen Start der JUST-Studie und darüber, dass viele Schulen und Familien teilnehmen!

Bild
                                                                                                                                                                                                         Bildquelle: JUST Studie
Picture
Picture
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Just-Studie
    • Erste Ergebnisse
    • Ergebnisse der zweiten Erhebungswelle
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Impressum